Selfish in der Alten Mälze
Regensburger Band holt nach sieben Jahren ihr Abschiedskonzert nach

Regensburg (xwa). 2001 war für die Regensburger Band Selfish klar: sie würden nie wieder gemeinsam auftreten. Der Schritt kam plötzlich, es blieb keine Zeit, sich von Fans und Freunden zu verabschieden. Deshalb holen sie ihr Abschiedskonzert jetzt, nach sieben Jahren Pause, nach.

Wenn Selfish am 16. August in der Alten Mälzerei auf die Bühne steigen, existiert die Band seit fast genau zwölf Jahren. Gut die Hälfte der Zeit herrschte zwischen den sieben Musikern Funkstille. 2001, kurz nachdem die Band ihre erste Mini-LP einspielte, kam der Bruch. "Wir hatten als Band gerade einen richtig großen Schub erfahren, waren richtig auf dem Sprung", ist sich Sänger Kevin Breslin sicher. "Dann waren Selfish aber ein bisschen zu selfish (englisch: egoistisch)!" Die Musiker hatten erstmal genug voneinander. Man ging von nun an musikalisch und persönlich getrennte Wege.

Die Band, die sich 1996 bei einer Party in einem Stadtamhofer Fahrradkeller gegründet hatte und im inzwischen geschlossenen Irish Pub Leprechaun ihr Wohnzimmer hatte, verschwand von der Bildfläche. Ohne sich von Freunden und Fans zu verabschieden. Bei einer Geburtstagsparty im Sommer 2007 trafen sich die Musiker wieder und beschlossen, laut Gitarrist und Songwriter Heiko Hiebl, "das Kapitel Selfish richtig zu schließen."

Da die sieben Herren längst fest im Berufsleben verankert sind, fällt das gar nicht mal so leicht. Gitarrist Micki Marbh lebt inzwischen in Irland und wird regelmäßig zu den Proben eingeflogen. Bei diesen Proben entstand jetzt neuer Spirit in der Band. Die Songs, die von den frühen Radiohead, U2 und Coldplay beeinflusst sind, wurden aufgefrischt und klingen überraschend modern.

Sänger Kevin ist verblüfft: "Wir spielen nun fast besser als früher." Was André Flieter selbst verwundert. Er hatte nach dem Ende von Selfish seine Gitarren nicht mehr angerührt und musste sich nun sein Equipment neu kaufen.

Selfish werden am 16. August in der Alten Mälzerei als Selfish United auf der Bühne stehen und ab 21 Uhr einen Querschnitt ihres Repertoires spielen. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Ab 18 Uhr werden sich befreundete Musiker auf der Open Stage-Bühne austoben. Ob es wirklich eine Abschieds-Show von Selfish sein wird, darüber sind sich die Musiker aber auch nicht mehr sicher.

Die Band ist sich einig, dass es nach dem Konzert erstmal ins Tonstudio geht. Ein Debütalbum, zwölf Jahre nach der Band-Gründung, ist man sich selbst und den Fans dann doch schuldig...

Selfish haben wieder Spaß an ihrer Musik. Foto: Wagner

Blog Archive